Mediation und Transformationsprozesse
Moderation und Perspektivenwechsel: Überwindung von Konflikten und Unstimmigkeiten in Teams und Unternehmen. Von der Sackgasse zur Lösung: Abkehr vom Gewinnen und Verlieren, hin zu einem sinnvollen gemeinsamen Ja.
Manchmal gibt es vermurkste Situationen oder Verhalten, für welche man sich schämt. Auslöser können Missverständnisse sein oder eine Veränderung im Umfeld. Haben Sie Streit, Unstimmigkeiten und Unsicherheiten mit Ihrem Nachbarn, im Team oder im Unternehmen?
Melden Sie sich. Lösungen werden von Ihnen gefunden. Meine Expertise liegt nicht im Inhalt, sondern in der Moderation, in der Haltung, im Perspektivenwechsel. Das verlangt einiges von Ihnen ab. Den Wunsch, um jeden Preis zu gewinnen, müssen Sie sich abschminken. Der Wunsch muss sein, die geschaffene Sackgasse zu wenden. Es gibt nicht mehr einen Verlierer und eine Gewinnerin. Nur ein vorwärtsschauen. Und vorwärts machen. Zu einem Ja mit Sinn.
Was bietet ihnen Trijalog
Der Schlüssel zu einer Mediation ist das Vorgehen, der Prozess, denn die Expertise über die Inhalte kommt von den Klienten. Trijalog führt Sie mittels eines strukturierten Vorgehens zu einem Dialog zurück. Das Vorgehen ist fair, klar, strukturiert und unkonventionell.
Bei Streit und Konflikten fühlt man sich besonders verwundbar. Emotionen können hoch gehen. Das Austragen von Konflikten braucht einen sicheren Ort, einen geschützten Raum. Trijalog setzt die Regeln, die den Raum schützen. Vertraulichkeit ist garantiert.
Unterschiedliche Welten
Als Mediatorin amte ich nicht als Schiedsrichterin, sondern weiss,
dass echte Veränderung durch den Zusammenprall unterschiedlicher Welten entsteht.
Anaël
Tarife
Mediationen und Beratungen
Das Auftragsgespräch ist gratis und soll dem Kennenlernen dienen. Erst nach diesem Gespräch kann sich die Klientin oder der Partner für eine Zusammenarbeit entscheiden. Für Mediationen und Beratung wird der tatsächliche Aufwand für Vor- und Nachbereitung sowie Gespräche berechnet. Der Tarif unterscheidet sich für selbsttragende Personen, gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und staatliche Organisationen und liegt bei:
CHF 180-220 pro Stunde.
Für Workshops und Weiterbildungen
Wird die erbrachte Leistung zuzüglich Reisespesen in Rechnung gestellt. Darin sind Vorgespräche, Vor- und Nachbereitung inbegriffen. Der Tarif unterscheidet sich für gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und staatliche Organisationen und liegt bei:
CHF 500-1200 pro Halbtag und 1000-2500 pro Tag.
Bei wiederholenden Aufträgen sowie anderen Formen von Workshops gelten andere Tarife. Nehmen Sie am besten Kontakt mit mir auf.
Sind diese Tarife für Sie nicht erschwinglich? Kontaktieren Sie mich, wir finden eine Lösung!
Wollen Sie mehr über meine Haltung erfahren?
Lesen Sie warum https://www.each.ch/fokus_artikel/wenn-unterschiedliche-welten-zusammenprallen/
Transformations- prozesse
Überwindung unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten: Konflikte lösen durch Tiefgang und Perspektivenwechsel. Vertrauen und Dialog: Trijalog als sicherer Raum für den Abbau von Vorurteilen und den Aufbau gemeinsamer Visionen.
Projekte entwickeln
Sie wollen eine Idee verwirklichen, etwas verändern? Sie müssen zeigen, dass Ihr Projekt Wirkung hat, Veränderung erbringt?
Prozesse im gesellschaftlichen Gewebe sind vielschichtig, chaotisch, nicht linear. Trijalog beratet sinnerfüllte Projekte in der Nachbarschaft, Gemeinde, im Unternehmen oder in der Gesellschaft.
Unser Umfeld ist oft komplex und dynamisch. Viel verändert sich schnell. In der Arbeitswelt sind Teams und Organisationen gefordert, der Zeit voraus zu sein und sich der Veränderung proaktiv zu stellen. Neues schaffen und altes Loslassen ist nicht immer einfach.
Veränderung am Arbeitsplatz
In Ihrem Team knistert es. Etwas klemmt, etwas brennt. Verschiedenheit in Teams können Quelle für Konflikte sein – wenn auch gleichzeitig notwendige Voraussetzung für Innovation. Änderungen in Personal, Struktur, Prozesse entfachen Konflikte. Eine rasche Intervention und ein besonderes Augenmerk auf die Vorbeugung von Konflikten können helfen, dass das Gegeneinander zu einem Miteinander wird.
Einen grossen Teil unseres Lebens verbringen wir am Arbeitsplatz. Eine klare und gute Kommunikation mit den Kolleginnen und Vorgesetzten ist entscheidend. Wenn Ihr Unternehmen keine Unterstützung bei Konflikte anbietet oder Sie lieber vertraulich mit einer allparteiischen Mediatorin sprechen möchtet, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Erneuerungsbedarf
Erneuerungsbedarf manifestiert sich oft in Streit.
Wir wollen Konflikte in schöpferisches Potential umwandeln.
Sie können sich vertrauensvoll an uns wenden.
Verzwickte Situationen entkorken, das mögen wir.
Anaël
Was bietet ihnen Trijalog
Trijalog sieht, wie komplex die Systeme sind. Trijalog analysiert sauber, erstellt ein Gesamtbild und erlangt Verständnis für die systemischen Zusammenhänge. Trijalog geht ganzheitlich an die Herausforderungen, Prozesse und Lösungen heran. Trijalog nimmt die richtigen Fäden, um am gesellschaftlichen Stoff mitzuweben. Durch Qualität, Klarheit und Farbe.